 |
Schirmherrin des digita 2015: Frauke Heiligenstadt, Kultusministerin des Landes Niedersachsen |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gruppenbilder der Sieger des Wettbewerbs um den digita 2015 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Berufliche Bildung und Studium, Sparte Weiterbildung: CNE – Das multimediale Fortbildungsangebot für die Pflege, Georg Thieme Verlag |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Berufliche Bildung und Studium, Sparte Studium: MOOCen gegen chronisches Aufschieben! Der Massive Open Online Course über und gegen chronisches Aufschieben (Prokrastination), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Allgemeinbildende Schule, Sparte Grundschule: Snappet – das Grundschultablet, Snappet GmbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Allgemeinbildende Schule, Sparte Sekundarstufe I: LEGO® MINDSTORMS® Education EV3, LEGO Education |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Privates Lernen, über 6 Jahre: GuckmichTV, GuckmichTV GbR |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Privates Lernen, Sparte über 10 Jahre: Lernhelfer, Bibliographisches Institut GmbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Privates Lernen, Sparte über 16 Jahre: BERUFE Entdecker, Meramo Verlag GmbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Diagnostik und Förderplanung: PiccoLOG, Decision Products, Fröndenberg |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Didaktische Werkzeuge: MyBookMachine, co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Sonderpreis: Medienpass NRW, Initiative Medienpass NRW |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
digita-Initiator und Juror: Prof. Dr. Wilfried Hendricks, IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft, Berlin |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Grußwort durch den gastgebenden Verband: Prof. Dr. mult. Wassilios Fthenakis, Didacta-Verband, Darmstadt |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Jurorin Prof. Dr. Renate Schulz-Zander, Institut für Schulentwicklungsforschung, TU Dortmund |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Juror Michael Härtel, BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Juror Paul Eschbach, Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Jurorin Ilona Bernsdorf, Schulleiterin Hermann Nohl Schule, Berlin |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Moderatoren der Preisverleihung: Birte und Morten Hendricks, IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft, Berlin |
|
|
|
 |