 |
Schirmherrin des digita 2016: Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Gruppenbilder der Sieger des Wettbewerbs um den digita 2016 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Berufliche Bildung und Studium, Sparte Weiterbildung: Virtuelle Apotheke, TÜV Rheinland Akademie GmbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Allgemeinbildende Schule, Sparte Grundschule: Pedalpiraten, [id.] Text & Konzept, Inka Daum |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Allgemeinbildende Schule, Sparte Sekundarstufe I: BioBook NRW, FWU Institut für Film und Bild gGmbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Allgemeinbildende Schule, Sparte Sekundarstufe II: Der Niedersächsische Filmkanon, Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Privates Lernen, über 6 Jahre: logo! Flucht nach Europa – Hoffnung auf ein besseres Leben, Zweites Deutsches Fernsehen |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Privates Lernen, Sparte über 10 Jahre: The Land of the Magic Flute, Interactive Media Foundation gGmbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Privates Lernen, Sparte über 16 Jahre: Bigband Drumming. Ein Praxis-Lehrgang mit Video-Tutorial für Schlagzeuger, Bandleader und Arrangeure, Helbling Verlag GmbH |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Diagnostik und Förderplanung: MatheGuru, Wanja A. Hemmerich |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Didaktische Werkzeuge: Lernraum, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sieger in der Kategorie Sonderpreis: Actionbound, Actionbound – Zwick und Rauprich GbR |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
digita-Initiator und Juror: Prof. Dr. Wilfried Hendricks, IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft, Berlin |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Juror Paul Eschbach, Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Jurorin Dr. Katja Kantelberg, learning.de, Ulm |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Juror Michael Härtel, BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Juror Martin Hüppe, Bündnis für Bildung, Berlin |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Jurorin Jana Kausch, Initiative d21, Berlin |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Juror Gerhard Seiler, freiberuflicher Digitalberater, Berlin |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
Moderatorin der Preisverleihung: Svenja Schulte, IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft, Berlin |
|
|
|
 |